Aktuelles
Die nächsten Veranstaltungen:
Offene Yogastunde - jeden Dienstag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag, 13.06. bis Sonntag, 15.06.2025
YAM YAM Wirkreise
in die Welt von Yoga, Ayurveda und Meditation
Praktische Übungen und ayurvedische Gaumenfreuden für deine Weiterentwicklung und Gesundheit.
Raum und Zeit zum Ankommen bei sich selbst, zum Entschleunigen und zum Auftanken.
Bei dieser Wirkreise kannst du dich entscheiden, ob du ein Wochenende intensiv in Yoga und Meditation eintauchen möchtest oder ob du einen ayurvedischen Intensivkochkurs erleben möchtest.
Mehr Infos unter Wirkreisen
🙂 🙂 🙂
Ayurveda Kochkurse
Der nächste Termin wird bald bekannt gegeben.
Gesund kochen mit Glücksfaktor
Beginn 13:30 Uhr
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche,
nicht durch die Apotheke." Sebastian Kneipp
Die ayurvedisch-vegetarische Küche ist ein Jahrtausende altes ausgeklügeltes Konzept für die tägliche Ernährung, die Jung und Alt bestens versorgt und keinerlei Nahrungsergänzung erfordert.
Diese Küche lebt von ihrer handwerklichen Zubereitung der Speisen, der sehr guten Bekömmlichkeit und vom hervorragenden Geschmack selbst einfacher Gerichte.
Wir kochen zusammen und lassen die Küche zu einem Ort der Kraft und Inspiration werden.
Mehr Infos unter "Ayurveda Kochkurs".
Unsere Wirkreisen
Der nächste Termin wird bald bekannt gegeben.
YAM - Wirkreise in die Welt
von Yoga - Ayurveda - Meditation
Beginn 10:00 Uhr - Ende ca. 17:00 Uhr
Bei dieser Wirkreise bekommst du einen Einblick in die Grundlagen von Yoga, Ayurveda und Meditation.
Theoretische Einführung, praktische Übungen und ayurvedische Gaumenfreuden vermitteln dir einen Einblick in die Vielfalt dieser Lehren und den Nutzen für deine persönliche Gesundheit und Weiterentwicklung.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Mehr Infos unter "Wirkreisen".
Schwitzhütte
Der nächste Termin wird bald bekannt gegeben.
Schwitzhüttenzeremonie inkl. Bau
11 - 21 Uhr
Kosten: 120 € inkl. Abendessen
Mindestteilnehmer 8 Personen
Anmeldung unter www.adventurespirit.de
Die Schwitzhütte ist eines der ältesten Rituale der Menschheit.
Es dient in erster Linie der Reinigung auf allen Ebenen. (körperlich, geistig, seelisch) Die Schamanen sagen, dass die Informationen, welche wir täglich, von der Welt die uns umgibt, aufnehmen, die Erfahrungen, welche wir machen, sich auf verschiedenen Ebenen in unserem Körper festsetzen. Wenn sie in die falschen Bahnen kommen oder wir sie zu lange mit uns herumtragen, obwohl wir sie nicht mehr benötigen, machen sie sich dann in Form von
Depressionen, Unlust, einem Gefühl, dass alles zu viel ist, man nichts Neues mehr aufnehmen kann bis zur körperlichen Krankheit bemerkbar. Die Schwitzhütte unterstützt die Bestandsaufnahme des eigenen momentanen Lebens und gibt die Möglichkeit Vergangenes
abzuschließen, dass heißt, Altes wird über den Schweiß an die Erde abgegeben, um Platz für Neues zu machen. Ein intensiverer Kontakt zur Natur und den Kräften die uns umgeben wird möglich.
Die Schwitzhütte erinnert auch immer wieder daran, dass der Mensch ein Teil der Erde ist und nicht ihr Herrscher. Sobald er der Herrscher sein möchte, so zeigt die Geschichte und Gegenwart, geht es der Erde und dem Menschen nicht wirklich gut. Die Schwitzhütte ist eine Möglichkeit Dinge wieder ins Gleichgewicht zu bringen und erinnert auch daran, wie unsere Vorfahren von den Tieren und Pflanzen gelernt haben. Die Schwitzhüttenzeremonie ist ein sehr kraftvolles Ritual mit einem intensiven Erleben.